1. Finanzfunktionen

Rechnung für den Ticketkauf

Eventjet erstellt für jeden Ticketverkauf (Online und Direktverkauf) automatisch eine Rechnung. Diese wird im Namen des Gastgebers erstellt und dem Gast, gemeinsam mit den Tickets, per E-mail zugeschickt.

Die so versendeten Rechnungen entsprechen dem Österreichischen Rechnungslegungsgesetz, werden europaweit akzeptiert und werden von Eventjet 10 Jahre lang archiviert. Die Rechnungen für den Gast enthalten in der Regel folgende Informationen:

  • Name Adresse & Firma des Gastgebers
  • UID-Nummer des Gastgebers (sofern eine Berechtigung zum Vorsteuerabzug gegeben ist)
  • Eventname und Eventdatum
  • Name, Preis, USt-Satz & Anzahl der verkauften Tickets pro Ticketkategorie und Event
  • Gesamtsumme der Ticketpreise inklusive USt
  • Anteilige USt
  • Gesamtsumme der Ticketpreise exklusive USt

Buchungsmitteilungen

Nach Ablauf eines Events, wird die Veranstaltung abgerechnet und ein Dokument (Buchungsmitteilung) über die erzielten Ticketerlöse erzeugt. Diese Buchungsmitteilung enthält folgende Informationen:

  • Eventnummer
  • Eventname
  • Art und Anzahl der verkauften Tickets pro Ticketkategorie
  • Erlös pro verkaufter Ticketkategorie
  • Gesamterlös aller Ticketkategorien

Alle Buchungsmitteilungen werden (gemeinsam mit den Rechnungen)  im Eventjet-System gespeichert. Um die Buchungsmitteilungen einzusehen, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Klicken Sie im Hauptmenü (links) auf „Finanzen
  2. Klicken Sie auf den Tab „Dokumente
  3. Klicken Sie auf das gewünschte Dokument

Rechnung für die Systemnutzung

Werden Tickets über das Eventjet-System verkauft, fallen, je nach Preismodell, geringe Systemnutzungsgebühren an. Diese Systemnutzungsgebühr wird im Preismodell „Economy“ und  „Business“ pro verkauftem Ticket berechnet.

Die Systemnutzungsgebühr wird im ersten Schritt immer an den Veranstalter verrechnet. Dafür erhält der Veranstalter eine gesetzeskonforme Rechnung. Als Veranstalter können Sie die Systemnutzungsgebühr pro Ticket jedoch mit einem Klick an den Gast weiterreichen (siehe Gebühreneinstellungen).

Um die Abrechnung von Veranstaltungen zu vereinfachen, werden bei jedem Zahllauf die Ticketerlöse (ausgewiesen in der Buchungsmitteilung) und allfällige Rechnungen saldiert. Der so errechnete Betrag wird dann in der Überweisung an den Veranstalter ausbezahlt.

Alle Rechnungen werden (gemeinsam mit den Buchungsmitteilungen)  im Eventjet-System gespeichert. Um die Rechnungen einzusehen, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Klicken Sie im Hauptmenü (links) auf „Finanzen
  2. Klicken Sie auf den Tab „Dokumente
  3. Klicken Sie auf das gewünschte Dokument

Prepayments

Grundsätzlich werden die Ticketerlöse unmittelbar nach Ablauf der Veranstaltung (siehe Auszahlung der Ticketerlöse) an den Veranstalter überwiesen.

Im Preismodell „First Class“ ist die Vereinbarung von Vorauszahlungen (Prepayments) möglich. Für Fragen zum unseren „First Class“ Modell sind wir immer gerne für Sie da! Kontakt Österreich


Haben Sie noch Fragen? Unser Team kann helfen. Kontaktieren Sie uns.